Was ist ein Pulver-Feuerlöscher mit...

Pulver-Feuerlöscher mit Hochleistungspulver

Was ist ein Pulver-Feuerlöscher mit Hochleistungspulver ?

Pulver-Feuerlöscher

Pulver-Feuerlöscher mit Hochleistungspulver, auch genannt ABC Pulver in allen Grössen sind nahezu gegen alle Brandrisiken des täglichen Lebens mit Erfolg einzusetzen. Der Pulver Feuerlöscher mit ABC Pulver zeichnet sich durch einen schlagartig eintretenden Löscheffekt aus. Da das Löschmittel elektrisch nicht leitend ist, kann es bei einer Brandbekämpfung in elektrischen Anlagen bis 1.000 Volt eingesetzt werden. Bestandteile des ABC-Feuerlöschpulvers: Hauptbestandteile von ABC-Feuerlöschpulver sind Monoammoniumphosphat und Ammoniumsulfat. Die Eingesetzten und verwendeten Rohstoffe haben eine sehr grosse Reinheit. BC Pulver-Feuerlöscher Der BC Pulver Feuerlöscher ist nur für die Brandklassen B und C geeignet. Diese Feuerlöscher haben eine erstickende, mechanische und antikatalytische Löschwirkung. Bei Hochspannung unbedingt einen Sicherheitsabstand von mindestens fünf Metern einhalten. BC Feuerlöschpulver enthalten unterschiedliche löschaktive Komponenten, wie Natrium- oder Kaliumhydrogencarbonat, Kaliumsulfat, Natrium- und/oder Kaliumchlorid und Kalium-Ammonium-Carbamat und Zusätze für die Hydrophobierung, Förderfähigkeit und Stabilität. Der Allrounder Pulver-Feuerlöscher.

 

Was kann ein Pulver-Feuerlöscher nicht löschen ?

Mit Pulver-Feuerlöscher der Brandklasse D lassen sich keine Feststoffe löschen. Nachdem aber die meisten Brände in Privathaushalten durch Feststoffe entstehen können diese Feuerlöscher privat nicht wirklich benutzt werden. Der Pulver Feuerlöscher (Metallbrandpulver) ist nur für die Brandklasse D geeignet. Dieses Feuerlöschpulver enthält spezielle Zusätze für die Bekämpfung von Metallbränden. Die Löschwirkung ist kühlend, erstickend und Pulver-Feuerlöscher kommen nur in der Industrie zum Einsatz da wohl kaum jemand Metall in den eigenen vier Wänden so stark erhitzt, dass es Feuer fangen kann. Wo wird ein Pulver-Feuerlöscher verwendet ? Fahrzeuge (Autos, Wohnmobile, Traktoren), Parkhäuser, Aussenbereiche, Garagen, Chemische Industrie, Raffinerien, Heizungsanlagen.

Welche Technologie steckt in einem Pulver Feuerlöscher ?

Das Löschpulver eines Pulver-Feuerlöschers ist sehr fein. Bei der Benutzung wird das Pulver grossflächig verteilt. Das Pulver kommt wirklich in die kleinste Ritze und beschädigt leider auch Elektronik. Oft ist der Löschschaden sehr viel grösser als der entstandene Brandschaden. Aus diesem Grund werden Pulver Feuerlöscher selten in den Wohnräumen verwendet. In offenen Bereichen wie Parkhäuser, Garagen oder Fahrzeuge können sie jedoch Problemlos verwendet werden. Wie löscht ein Pulver-Feuerlöscher? Wirkungsweise bei Bränden der Brandklasse A : Die Wirkungsweise der ABC-Feuerlöschpulver in der Brandklasse A beruht auf der schnellen Bildung von Aufkohlungsschichten, die eine weitere Ausbreitung des Brandes stark behindern. Somit werden auch Rückzündungen stark Wirkungsweise bei Bränden der Brandklassen B und C ist bei den ABC- und BC- Feuerlöschern identisch. Die Löschwirkung beruht auf dem antikatalytischen Effekt.

 

 

Technische Informationen

Stahlbehälter mit Fussring
Abstellbare Löschpistole
Hochleistungspulver

Vorteile

Sehr hohe Löschleistung
Einfache Bedienung
Lange Lebensdauer

Nachteile

Verschmutzung
Nicht für Fettbrände geeignet
.

 

Weiterführende Informationen

Brandklasse A / B / C

 



Artikel 1 - 7 von 7